Lehrtafel im Kleinformat DIN A3Artikel-Nr.: 1880_DIN3Das Original jetzt auch im Kleinformat ! Größe ca. 42x30 cm (DIN A3). © Firma Graze |
||
Lerhsätze der BienenzuchtArtikel-Nr.: 1881Plakat Größe ca. 59x42 cm (DIN A2) Hochwertiger Qualitätsdruck auf 170g Papier. |
Einfach imkernArtikel-Nr.: 1884Einfach Imkern – Leitfaden zum Bienenhalten, aktuelle 4. Auflage, im Mai 2020 erschienen, 228 Seiten mit 33 Farbfotos und 10 Zeichnungen. |
|
Natürlich imkern in GroßraumbeutenArtikel-Nr.: 2032von Orlow, 142 Seiten, 32 farbige Abb. |
Imkern rund ums JahrArtikel-Nr.: 2031Staemmler, 128 Seiten.
Der immerwährende Arbeitskalender.
|
|
Gesundes aus Honig, Pollen und PropolisArtikel-Nr.: 2028Schröder. 144 Seiten. Kosmetik, Heilmittel und Gaumenfreuden- 80 bewährte Rezepte für Körper und Seele |
VarrooseArtikel-Nr.: 2022erkennen und erfolgreich bekämpfen. Friedrich Pohl, 88 Seiten, 142 Abb., geb. |
Wir tun was für BienenArtikel-Nr.: 2024Wildbienengarten, Insektenhotel und Stadtimkerei Hemmer / Hölzerm, brosch. 128 Seiten, 5 Farbabbildungen, 143 Farbfotos. |
BienenweideArtikel-Nr.: 2023Günter Ptisch, brosch. 304 Seiten, 100 farbige Abbildungen, 240 farbige Fotos |
Ökologisch ImkernArtikel-Nr.: 2025Claudia Bentztien, 124 Seiten, 168 Abb., geb. Claudia Bentztien, 124 Seiten, 168 Abb., geb.
• Das Bienenjahr im Überblick - der Jahreskreislauf und die Aufgaben des Imkers
• Ökologische Betriebsweise - Bienen halten im Einklang mit der Natur
• Bienenwohnung - naturbelassene beuten wählen
• Naturwabenbau - Bienen sind die besten Handwerker • Varroabehandlung ökologisch - den Milben auf der Spur
• Zucht und Vermehrung - keine Angst vorm Schwärmen
• Ökologischer Honig - schonend herstellen und richtig vermarkten
|
Mein Garten summt!Artikel-Nr.: 2026Ein Platz für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2017 Kern, 128 Seiten, 190 farbige Fotos, brosch. |
Imkern Schritt für SchrittArtikel-Nr.: 1821Für Einsteiger - alle Arbeiten rund ums Jahr. Bienefeld 128 Seiten, 9 farbige Abbildungen, 175 farbige Fotos, brosch. |
||
Meine BetriebsweiseArtikel-Nr.: 1816Br. Adam.Die Erfahrungen des erfolgreichsten Imkers der Gegenwart. 100 Seiten, 35 Abbildungen. |
1 mal 1 des ImkernsArtikel-Nr.: 1824Friedrich Pohls „1 x 1 des Imkerns“ ist das Standardwerk für Imker und wird in vielen Imkerkursen von Vereinen und Verbänden eingesetzt und empfohlen. Pohl, 176 Seiten, mit 235 Farbfotos und 26 Illustrationen, gebunden. |
Das Imkerbuch für KidsArtikel-Nr.: 1825Bentzien, 96 Seiten, 100 farbige Fotos, gebunden. |
Phänomen HonigbieneArtikel-Nr.: 1863Jürgen Tautz, 280 S. 226 Abb. geb mit Fotografien von Helga R. Heilmann. |
Imkerei-ProdukteArtikel-Nr.: 1877Oberisser, Verarbeitung von Honig, Pollen, Wachs & Co., 131 S., 77 Farbabb. |
|
Handbuch BienenkrankheitenArtikel-Nr.: 1882Vorbeugen, erkennen, behandeln. Gebundene Ausgabe, Friedrich Pohl. 246x178x24mm (LxBxH) |
Bienen haltenArtikel-Nr.: 1874Eine Einführung in die Imkerei. Lampeitl, 224 Seiten, 83 Farbfotos, 66 Zeichnungen, 10 Tabellen, gebunden. |
|
Sanft heilen mit Bienen-Produkten (Apitherapie)Artikel-Nr.: 20040Dr. Stangaciu. Bienenprodukte in der Medizin, 117 Seiten. |
Die HonigbieneArtikel-Nr.: 1862Vom Bienenstaat zur Imkerei. A. Spürgin. 126 Seiten, 120 Abb. |
|
Mein BienengartenArtikel-Nr.: 20081Bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen Schwarzer, 128 Seiten, 110 Farbfotos, brosch. |
MetArtikel-Nr.: 20101Stückler, 118 S., 50 Farb- und SW-Fotos, zahlreiche Grafiken, Hardcover. |
Bienenprodukte erfolgreich verkaufenArtikel-Nr.: 1845Kohfink, 128 Seiten, 37 Abbildungen. |
Imkern rückenschonend und kraftsparendArtikel-Nr.: 1879Gesund Imkern für Jung und Alt – die besten Methoden. Knuppertz / Pohl, 96 Seiten, 130 Farbfotos, laminierter Pappband |
||
Die PropolisArtikel-Nr.: 2014Natürliche Heilbehandlung, Informationen über die Bienenprodukte. Dr. Donadieu, 67 S. |
||
Gelee RoyaleArtikel-Nr.: 2015Natürliche Heilbehandlung, Informationen über die Bienenprodukte. Dr. Donadieu, 64 S. |
Das erste BienenvolkArtikel-Nr.: 182602Das erste Bienenvolk – Schritt für Schritt Riondet, 160 Seiten, 195 Farbfotos |
|
Das Genie der HonigbienenArtikel-Nr.: 18632Das Genie der Honigbienen Tourneret, de Saint Pierre, Tautz. 2018. 264 Seiten, 152 Farbfotos, gebunden. |